Unsere Wein-Auswahl

Ausgewählte Weine des Kaiserstuhls im Überblick

Für jede Gelegenheit den passenden Wein: Das Sortiment des Kaiserstuhls ist zwar umfangreich, aber dennoch schnell gemeistert. Bekannt und beliebt sind vor allem die Burgundersorten, die im sonnigen Klima der Region eine fruchtbare Heimat gefunden haben. Doch auch abseits des Grau- und Weißburgunders lassen sich am Kaiserstuhl einige Schätze entdecken. Neben vielfach ausgezeichnetem Weißwein macht auch der Rotwein immer stärker auf sich aufmerksam.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Übersicht erstellt. Auf ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis achten wir ebenso wie auf eine hohe Qualität und natürlich einen vorzüglichen Geschmack. Darüber hinaus kommen nur Partner-Shops in Betracht, die auf beste Bewertungen, eine unkomplizierte Bestellung und schnelle Lieferzeiten verweisen können. Wir beginnen mit den preiswerten Weinen für jeden Anlass.

Leckere Kaiserstühler Weine bis 10 € (Anzeige*)

Preiswerter Ruländer, Weißer Burgunder und Müller-Thurgau

Weine, die jedem schmecken: Bei einem gemeinsamen Abendessen hinterlassen die hier präsentierten Prädikatsweine des Kaiserstuhls immer einen guten Eindruck. Sie stammen aus den Winzergenossenschaften von Oberbergen, Oberottweil und Ihringen. Preislich liegen die Weine zwischen überschaubaren 6 und 10 Euro.

Obacht: Beim Ruländer handelt es sich prinzipiell um einen Grauburgunder. In Baden und so auch am Kaiserstuhl wird die Bezeichnung aber häufig für edelsüße Spätlesen verwendet. Nur bei einem trockenen Ausbau spricht man regional von einem Grauburgunder. Die Farbe der Trauben des Ruländers sorgt ebenfalls für Verwirrung, da sie bis zur späteren Reife zunächst rötlich erscheint. Dennoch handelt es sich beim Ruländer um einen Weißwein.

Kaiserstühler Weine für besondere Anlässe (Anzeige*)

Grauburgunder, Spätburgunder. Muskateller

Aus der Edition „Bestes Fass“ stammt dieser Muskateller, der von der Winzergenossenschaft in Achkarren am Kaiserstuhl produziert wird. Der trockene Weißwein wird an der Lage Schlossberg aus alten Reben gewonnen. Ausgesprochen teuer gibt er sich dennoch nicht. 

Der vorgestellte Spätburgunder besitzt einen leicht kitschigen Geschmack. Er entstammt dem angesehenen Weingut Franz Keller aus Oberbergen, der nach wie vor als Familienbetrieb geführt wird. Der Wein ist preisintensiver.

Aus Bischoffingen, genauer gesagt von der Lage Rosenkranz, kommt der Graue Burgunder. Hier wird auf einen biologischen Anbau auf Vulkan-Verwitterungsgestein geachtet. Der kräftige Wein liegt preislich gesehen im Mittelfeld und stellt so einen guten Kompromiss dar. 

Weine des Kaiserstuhls entdecken

Finden Sie den den perfekten Wein aus Ihrem Lieblingsort – oder schauen Sie in unsere Wein-Auswahl.