Wein, Sonne, Kaiserstuhl

Entdecken Sie die besten Weine des Kaiserstuhls

Perfekte Bedingungen für schmackhaften Wein: Der vulkanische Ursprung des Kaiserstuhls sorgt für die richtige Erde, die Vogesen halten die Kälte ab — und sonniger ist es nirgendwo sonst in Deutschland. Die Winzer der Region wissen seit Jahrhunderten, auf welchem Schatz sie sitzen. Regelmäßig hagelt es Auszeichnungen für ihre Qualitätsprodukte. Das macht sich bei jedem Schluck aus dem Glas bemerkbar. Schauen Sie sich unsere Auswahl der besten Weine an, lernen Sie die Winzer Südbadens kennen und entdecken Sie die traditionellen Weinorte des Kaiserstuhls.

Kaiserstuhl-Wein: Tradition seit 2.000 Jahren

Ein kurzer Überblick zur Geschichte des Weins am Kaiserstuhl

Seit rund 2.000 Jahren wird am Kaiserstuhl Wein angebaut. Die Römer waren es wohl, die erste Weinreben oder zumindest den professionellen Umgang damit in die Region brachten. Urkundlich erwähnt ist der Anbau seit dem Jahr 769 in Bötzingen, wo der Wein heute noch eine große Rolle spielt. Bereits im Mittelalter wurde der Kaiserstuhl wegen des Weins terraformiert.

Das 19. und 20. Jahrhundert hat den Weinbau am Kaiserstuhl stark verändert. Im Laufe der Zeit schlossen sich viele Weinbauern lokalen Winzergenossenschaften an, um den neuen Herausforderungen besser begegnen zu können. Diese Gemeinschaften bestehen auch heute noch.

In den 50er- und 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts wiederum standen die Winzer vor einem ganz anderen Problem: Der Ertrag am Kaiserstuhl wuchs innerhalb weniger Jahre um den Faktor fünf an, nachdem die Rebflächen fast verdreifacht wurden. Erst die Rekordernten der 1980er-Jahre sorgten für einen Stopp der Ausweitung der Anbaufläche.

Heute werden am Kaiserstuhl rund 4.250 Hektar Fläche bewirtschaftet. Es handelt sich um das größte Weinanbaugebiet Badens. Im Mittelpunkt stehen die Burgundersorten, die auf etwa der Hälfte der Rebfläche zu finden sind. Hinzu kommen noch Rebsorten wie Müller-Thurgau und Silvaner, aber auch Riesling, Scheurebe, Chardonnay, Muskateller und Gewürztraminer sind in den Weindörfern zahlreich vertreten.

Weine vom Kaiserstuhl online bestellen

Grauburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Riesling, Gutedel und mehr

Ein paar Flaschen Wein vom Kaiserstuhl lassen sich heute auch ganz einfach online erstehen. Hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Viele Weinbauern, insbesondere die Winzergenossenschaften des Kaiserstuhls, bieten ihre Produkte in eigenen Online-Shops zum Verkauf an. Der Wein lässt sich also direkt vom Erzeuger bestellen und kommt als Paket nach wenigen Tagen an.

Als einziger Nachteil gilt hier, dass es wirklich nur Weine dieser einen Gemeinschaft sind. Wer Weine unterschiedlicher Erzeuger aus verschiedenen Dörfern und Städten des Kaiserstuhls probieren möchte, sollte sich lieber für einen unabhängigen Online-Shop entscheiden. Hier ist die Auswahl größer und die Preise sind in der Regel gleich. 

Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten ist der Kauf von Wein über das Internet häufig mit etwas höheren Versandkosten verbunden. Kunden profitieren aber auch davon, denn Wein muss beim Transport besonders gesichert sein. Dieser Extraschutz macht sich bei den Versandkosten bemerkbar. Wer hier sparen möchte, der kauft gleich einige Flaschen für Freunde und Verwandte mit ein.